PROGRAMM:
Freitag-Sonntag, 11.-13. Mai 2012
Abensberg, Berufsbildungswerk St. Franziskus
Ein großer, erfolgreicher Kongress.
Hier der direkte LINK zur Dokumentation.
F r e i t a g:
"So läuft’s bei uns" Kreativer Erfahrungsaustausch aus den Kreisen, Städten und Gemeinden
S a m s t a g:
Begrüßung von VertreterInnen der PetraKellyStiftung und GRIBS
Grußworte Helga Stieglmeier für den Landesvorstand, Gertraud 3. Bürgermeisterin Gertraud Schretzlmeier, Christiane Lettow-Berger für den Kreisverband Kelheim
"100 Prozent erneuerbare Energien für Bayern"
Ludwig Hartmann, MdL, Klimaschutz- und energiepolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion
"100 Prozent Erneuerbare - was heißt das für die Städte mit eigenen Stadtwerken"
Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg
"100 Prozent Erneuerbare - auch in ländlichen Gemeinden"
Dieter Gewies, 1. Bürgermeister Furth bei Landshut, GRIBS-Vorstand
"Kommunale Energienutzungspläne - ein ‚Rezeptbuch’ für die Energiewende?"
Erich Maurer, Geschäftsführer Energieagentur Nordbayern
"Was der Einzelne nicht schafft, das schaffen viele - Energiegenossenschaften in Bayern"
Wolfdieter v. Trotha, Gründungsberatung, Genossenschaftsverband Bayern e. V.
"Bürgerakzeptanz für Erneuerbare Energie-Anlagen - Einflussfaktoren und Beteiligungsprozesse"
Irina Rau, Dipl.-Psych., Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Umweltpsychologie an der Universität des Saarlandes, Außenstelle an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Spaziergang zum Kuchlbauer - Hundertwasserturm - kurzer Biergartenbesuch
Dann gings zum Gasthof Kuchlbauer am Stadtplatz zur
25 Jahre "Grips von GRIBS"
Kuchlbauer-Saal am Stadtplatz, Abendbuffet, Ansprachen und Weltmusik von "Fei Scho"
S o n n t a g:
Zielkonflikte - wie lösen wir Gegensätze im Bereich Energieanlagen, Denkmalschutz und Landschaftsschutz
Claudia Bosse, Markus Büchler, Landschaftsarchitekten
Johann Gerdenitsch, Amtsleiter Umweltplanung und Solarbeauftragter der Stadt Fürth
Downloads:
Kongressprogramm und Energie-Tagung