"Steuereinnahmen brechen wegen Corona-Krise weg und verursachen großes Loch im kommunalen Haushalt"
Städte und Gemeinden leisten einen erheblichen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise, sie kümmern sich um die Gesundheitsversorgung aller Bürgerinnen und Bürger vor Ort und sichern eine funktionierende Kinderbetreuung. Gleichzeitig sind sie aber massiv von den Folgen der Schließungen von Unternehmen und der Gastronomie sowie der Einschränkung des öffentlichen Lebens betroffen, denn die Gewerbe- und Einkommenssteuereinnahmen gehören zu den größten Säulen der Kommunalfinanzierung. "Leider brechen diese momentan im großen Umfang weg, während die Kosten aber erhalten bleiben oder sogar steigen"
Muster-PM zu den Kommunalfinanzen.