"Planungshilfen für die Bauleitplanung.
Hinweise für die Ausarbeitung und Aufstellung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen"
p 18/19, Oberste Baubehörde des Bay. Staatsministeriums des Innern, Bau und Verkehr
Hier das Inhaltsverzeichnis.
Aufgabe der Bauleitplanung
Bauleitpläne und städtebauliche Satzungen
Informelle Planungen und Konzepte
Bürgerbeteiligung
Abstimmung mit anderen Planungen und Fachbereichen
Vorgaben der Raumordnung
Abstimmung mit der Landschaftsplanung
Abstimmung mit anderen Fachplanungen
Abstimmung mit benachbarten Gemeinden
Allgemeine Abstimmung
Gemeinsame Flächennutzungspläne
Planungsverbände
Fachliche Planungsvorgaben
Umfang und Art der Siedlungstätigkeit
Siedlung und Umwelt
Wohnen
Arbeiten
Orts- und Stadtzentren
Zentrale Einrichtungen
Nutzungen besonderer Art 49
Öffentlicher Raum
Verkehr
Immissionsschutz
Wasser
Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung
Hochwasserschutz
Energieversorgung, Klimaschutz
Grüngestaltung
Baukultur, Orts- und Landschaftsbild, Denkmalschutz
Ausarbeitung der Bauleitpläne
Vorbemerkungen
Bestandsaufnahme und Bewertung, Umweltprüfung
Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen
Inhalt der Bauleitpläne
- Grundsätzliches
- Inhalt des Flächennutzungsplans
- Inhalt des Bebauungsplans
- Inhalt des Umweltberichts
Form und technische Herstellung der Bauleitpläne
- Grundsätzliches
- Flächennutzungsplan
- Bebauungsplan
- Ergänzende Hinweise
Planungsschritte und Aufstellungsverfahren
Vorbemerkungen
Regelverfahren
- Aufstellungsbeschluss
- Planungsauftrag
- Ausarbeitung des Vorentwurfs
- Frühzeitige Beteiligung der Behörden (Scoping)
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
- Entwurf des Bauleitplans
- Beteiligung der Behörden
- Grenzüberschreitende Beteiligung
- Öffentliche Auslegung
- Verfahren bei Änderung oder Ergänzung des Bauleitplanentwurfs
- Feststellungsbeschluss, Satzungsbeschluss
- Genehmigung
- Bekanntmachung und Inkrafttreten
Vereinfachtes Verfahren
- Beschleunigtes Verfahren
Zuständigkeit und Zusammensetzung des Gemeinderats bei Beschlüssen
Sicherung der Bauleitplanung
Planerhaltung bei Verletzung von Vorschriften
Monitoring
Anhang:
Formblätter
- Beteiligung Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung (§ 4 BauGB)
- Verfahrensvermerk Flächennutzungsplan
- Verfahrensvermerk Bebauungsplan
- Bekanntmachung der Genehmigung bzw. des Satzungsbeschlusses
Wichtige Verwaltungsvorschriften zur Bauleitplanung
Arbeitsblätter und Materialien für die Bauleitplanung
Weitere Arbeitshilfen
Bezugsquellen
Stichwortregister
"Planungshilfe" Das Ablaufschema
p 18/19, kostenlose Planungshilfe als Download
DOWNLOAD der Broschüre